Zeit mal die Cheesecake Factory zu testen, da kommt unser Kalifornien Aufenthalt gerade recht. Denn leider gibt es die Restaurant Kette nicht in Deutschland. Vapiano und Konsorten, ach komm schon! Keine Chance gegen den Big Player! Manche kennen die Cheesecake Factory vom eigenen USA Trip oder eben aus The Big Bang Theory, Penny ist dort Kellnerin. Es gibt etwa 165 Restaurants, das erste hat 1978 in Beverly Hills, Los Angeles, eröffnet.
Das Angebot ist riesig, Fleisch, Fisch, Pasta, Sandwiches, Burger, eigentlich gibt es alles und das reichlich. Aber dann ist da ja noch der Cheesecake! Klar, da kommt man um ein Sportprogramm nicht rum wenn man diesen Test macht. Wikipedia gibt noch folgendes an: „The Cheesecake Factory has been criticized for their heavy promotion of large servings of high calorie and high fat foods, and a corresponding lack of healthy menu options. For these reasons, the chain was dubbed the „worst family restaurant in America“ for 2010 by Men’s Health magazine.“ Aber auch das ist uns egal 🙂
1. San Francisco, auf dem 8. Stock von Macy’s
Die Location ist der Hammer, auf dem 8. Stock mitten in Downtown, nach etwa 10 Minuten haben wir unseren Platz, natürlich auf dem Rooftop, bekommen. Für mich gabs mein Lieblingsgericht dort (ich war schon ein paar mal da), die Cajun Jambalaya Pasta, frische Linguini mit Shrimps und Chicken, Zwiebeln, Tomaten und Paprika in einer scharfen Cajun Sauce, traumhaft! Franzi hatte die Fettuccini Alfredo mit einer Parmesan-Creme-Sauce, bei Mike gab es die Four Cheese Pasta mit Chicken. Wir waren alle begeistert, aber eben auch total überfressen. Da die zwei nicht mehr konnten, gab es für mich natürlich noch den White Chocolate Caramel Macadamia Nut Cheesecake. Gefühlte 12.000 Kalorien, aber das war es wert!
2. Los Angeles, Glendale
Mit Mike in Los Angeles angekommen, haben wir gleich den nächsten Standort gegoogelt, insgesamt 17x vetreten, nicht schlecht! Da wir auf der Durchreise nach Palm Springs waren, haben wir uns für Glendale entschieden. Die Kulisse dort ähnelte einem Märchenfilm! Alles pikobello sauber, wir dachten erst, wir wären auf einem Filmset! Diesmal haben wir natürlich mal andere Gerichte probiert, und zwar das Chicken Bellagio, knusprige Hähnchenfilets auf Basilikum Pasta mit einer Parmesan Sauce, als Topping noch Schinken und Arugula Salad. Mike testete die Shrimp with Angel Hair Pasta, riesige Shrimps mit Kräutern und Knoblauch auf Spaghettini. Wieder absolut hervorragend! Den Cheesecake zum Nachtisch haben wir uns geteilt, die Wahl fiel auf den Chris‘ Outrageous Cheesecake (A Cheesecake Factory Original – Layers of Moist Chocolate Cake, Chewy Brownie, Toasted Coconut-Pecan Frosting and Creamy Chocolate Chip Coconut Cheesecake). Es war fast schon zu Schokoladig, eine Bombe, aber wieder die gleiche Meinung: Das wars wert! Richtig Klasse! So was fehlt in Deutschland! Aber jetzt erst mal joggen gehen!
3. Palm Springs
Nach einem guten Workout am Morgen gab es Steak mit Rührei zum Frühstück, dann den ganzen Tag bei 38° in der Sonne gebraten. Obwohl wieder Hunger aufkam, entschieden wir uns, nichts zu essen und uns alles für die Cheesecake Factory aufzuheben. Die Location war mal wieder top, an einer Mall gelegen, wunderschön hergerichtet, wie immer bei den Amis. Diesmal gab es für Mike das Steak Diane (Medallions of Certified Angus Beef Steak Covered with Black Peppercorns and a Rich Mushroom Wine Sauce. Served with Mashed Potatoes and Grilled Onions), für mich die Kombi Shrimp Scampi and Steak Diane. Das Fleisch und die Scampis waren hervorragend zubereitet, der Kartoffelbrei üppig, die Kalorienzahl wieder mal exorbitant hoch. Zum Nachtisch, natürlich – Cheesecake. Einen Fresh Strawberry (The Original Topped with Glazed Fresh Strawberries. Our Most Popular Flavor for 35 Years!) und den Tiramisu Cheesecake. Wieder mal tat der Bauch weh, wieder mal wussten wir, dass am nächsten Tag ein Workout ansteht, wieder mal hat es sich aber gelohnt!
4. Las Vegas, Ceasars Palace
So, zum Abschluss der Testreihe gings noch in die Forum Shops vom Caesars Palace am Las Vegas Strip. Die Location ist natürlich der Hammer, mitten in den unfassbar gestalteten, riesigen Shopmeilen. Die Wartezeit war mit 5 Minuten wieder super, was wir diesmal testen war auch klar. Für Mike gab es das Hibachi Steak (Certified Angus Hanger Steak with Shiitake Mushrooms, Onions, Bean Sprouts, Wasabi Mashed Potatoes and Tempura Asparagus). Das Fleisch war top, der Kartoffelbrei eine Nummer zu viel. Nachdem ich bei der Recherche folgendes gelesen hatte, stand meine Wahl auch fest: „… The Cheesecake Factory’s „Bistro Shrimp Pasta“ dish, which had more calories than any other entrée from a national chain restaurant at 3,120 calories, with 89 grams of saturated fat.“ Also die Bistro Shrimp Pasta (Crispy Battered Shrimp, Fresh Mushrooms, Tomato and Arugula Tossed with Spaghettini and a Basil-Garlic-Lemon Cream Sauce.) Und es war richtig butterig, mit jeder Gabel gab es auch eine Portion schlechtes Gewissen, nach der Hälfte musste ich aufgeben und mir den Rest einpacken lassen. Es war ultra lecker, aber eben zu pervers für die ganze Portion. Zum Nachtisch und zum Abschluss gab es den Vanilla Bean Cheesecake (Layers of Creamy Vanilla Bean Cheesecake, Vanilla Mousse and Whipped Cream). Der war top, schmeckte nach Vanillepudding und ich hab ihn auch ganz gepackt, wir sind jetzt aber froh, dass wir den Test hinter uns haben. Jeden Monat einmal Cheesecake Factory ist super, 4x in 7 Tagen zu viel! 🙂
Fazit
Ein MUSS für Deutschland! Ich hoffe ganz stark, dass es irgendwann mal soweit ist. Absolutes Lieblingsgericht ist und bleibt: Cajun Jambalaya Pasta und der White Chocolate Caramel Macadamia Nut Cheesecake. Die Location ist in San Francisco im 8. Stock unschlagbar! Wer die Chance hat dort mal zu essen, sollte zuschlagen und sein schlechtes Gewissen ruhig mal für 1 Stunde wegsperren. Ich freu mich schon auf das nächste Mal!