Was haben Livemusik und eine Dampflok gemeinsam? Nichts. Egal, denkt sich die Studierendengruppe hinter dem Projekt Rock on Rail. Die Studenten jedenfalls sind davon überzeugt, dass man diese beiden Dinge unbedingt zusammenbringen muss. Ob das Konzept aufgeht, entscheidet sich diesen Dienstag (14. Juni).
Rock on Rail – drei Bands, die Schlossgartenbahn in Karlsruhe als Konzertbühne und eine inzwischen 18 Studierende der Hochschule der Medien aus Stuttgart, die seit Monaten ihr gesamtes Herzblut in das Projekt reinsteckt. Mit Chris Balog, Schlaraffenlandung und Van Holzen hat das Projektteam drei aufstrebende Newcomer Bands aus Baden-Württemberg an Land gezogen, die auf dem fahrenden Zug auftreten werden. Nach monatelanger Vorbereitung und intensiver Arbeit steht das Live Eventkurz bevor. Am Dienstag, 14. Juni, beginnt die Schlossgartenbahn um 19 Uhr ihre Fahrt. Auftakt macht Chris Balog mit ruhigem Pop, gefolgt von Schlaraffenlandung, die eine Mischung aus Rock und Rapgesang bieten. Mit lautem Rock sorgen Van Holzen abschließend für ein krachendes Ende.
Für alle, die das Live-Event gerne auschecken möchten – Rock on Rail wird auf drei unterschiedlichen Kanälen übertragen:
Studierendenradio HORADS auf der Frquenz 88,6
Horads.de (TV- und Audio Liveübertragung)
No Comments