Nach langem Hin und Her stand das Ziel unseres Städtetrip endlich fest. Warum wir (Johanna, Lisa und ich) uns für Prag entschieden hatten, ganz einfach. Prag ist nicht zu weit weg, ist mit dem Zug oder dem Bus zu erreichen, ist einfach immer noch richtig günstig und das perfekte Ziel für unsere Abschlussfahrt zur bestandenen Prüfung.
Die Zugfahrt
Wir hatten uns für den Zug entschieden, Grund dafür der Preis: mit dem BayernTicket von München nach Schwandorf und dann einfach im Zug sitzen bleiben bis die tschechische Schaffnerin kommt und zum Spottpreis ein Ticket in Richtung Prag kaufen. Was man allerdings nicht im tschechischen Zug kaufen sollte – Getränke. Die sind nämlich genau so teuer wie bei der deutschen Bahn. Für eine 0,2 L Flasche Wein haben wir 6 Euro bezahlt, dass die Qualität nicht die beste war muss ich dabei ja nicht erwähnen.
Eigentlich sollte die Zugfahrt fünf Stunden dauern und ohne Umstieg sein, tatsächlich waren es dann knapp sieben mit zweimal Umsteigen. Was aber nicht schlimm war, denn als wir aus dem ersten Zug in den alten Tschechen Zug umstiegen, konnten wir uns ein ganzes Abteil sichern. Natürlich waren wir partytechnisch bestens ausgestattet. Gekühlte Getränke und die Boxen dabei, konnte die Party jetzt endlich los gehen. Auch unsere Abteil Nachbarn sorgten für Unterhaltung, links von uns drei Abteile gefüllt mit einer Stuttgarter Abschlussfahrt und links von uns ein Abteil voll mit Amerikanern auf Europatrip.
Die lustigen Amerikaner sahen wir übrigens nicht nur in jeder Bar in Prag, sondern auch an sämtlichen Sehenswürdigkeiten und zum Schluss, eine Woche später, auch noch in München.
Die Unterkunft
Wir entschieden uns für ein Apartment über airbnb. Dieses hatten wir schon drei Monate zuvor gebucht. Unser Apartment hatte eine super Lage in Praha 2. Direkt vor der Haustür war eine Tram Station, die uns überall hinbrachte. Der einzige Nachteil an unserem Apartment war die Lage im 5. Stock, natürlich ohne Aufzug und direkt unter dem Dach, bei 30 Grad und einem Altbau nicht das Angenehmste.
Die Stadt
Von der Stadt haben wir ehrlich gesagt nicht so viel gesehen, aber ein bisschen Sightseeing haben auch wir gemacht unser Fazit: Das was wir gesehen haben, hat uns sehr gut gefallen. Was alle so toll an der Karlsbrücke finden hab ich nicht wirklich verstanden, aber drüber gelaufen sind wir trotzdem. Wir mussten ja auf die andere Seite der Moldau kommen.
Auf der Burg waren wir natürlich auch, von da oben hat man einen echt tollen Blick über Prag. Johanna unsere Prag Kennerin, meinte aber, dass man vom Fernstehturm einen noch besseren Ausblick hätte. Weil wir nur 4 Tage da waren, hatten wir leider keine Zeit mehr auch noch den Fernsehturm zu erklimmen.
Die Menschen
Da wir uns nicht wirklich auskannten, ziemlich unvorbereitet waren und Tschechisch in keiner Weise einer Sprache gleicht, die wir beherrschen, hatten wir leichte Verständigungs Probleme.
Sobald man aber einen englisch sprechenden Tschechen gefunden hatte, wusste man schnell wo es lang geht. Wir wurden sogar in und aus der Tram begleitet und mit Bar und Club Tipps überhäuft.
Dank den hilfsbereiten Tschechen konnten wir von A nach B kommen, auch ohne unser geliebtes Smartphone und WIFI.
Leute im Club kennen zu lernen ist wirklich überhaupt kein Problem. Wir gingen zu dritt in Club Nummer 1 und zu 10. in Club Nummer 2. Hier wird es definitiv nicht langweilig!
Das Essen
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Einkaufen und selbst Kochen teurer ist als Essen zu gehen.
Nicht unbedingt bei der Karlsbrücke oder in Burg Nähe, sondern einfach mal in eine Gasse laufen und schauen was es so gibt. Für umgerechnet 70 € gab es für uns drei jeweils zwei Cocktails, einen Absinth und ein super Essen.
Clubs und Bars
Clubs und Bars gibt es wirklich viele, der Eintritt in den meisten Clubs ist für die Damenwelt kostenlos. Die Preise sind super und überall darf geraucht werden. Das ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, dafür sind die meisten Clubs aber klimatisiert.
Beim Thema Clubs darf ich natürlich nicht das Karlovy Lázně nicht auslassen. Ja wir haben die größte Disko Mitteleuropas getestet. Ich fands ganz schön scheiße. Hier mussten wir Eintritt bezahlen und die Preise waren auf Touri Niveau. Natürlich haben wir jeden Floor getestet, von Charts, House, Rock über Oldies war alles dabei. Mein Favorit war der Chill out Floor mit Elektro, einen Live Saxophonist und einem Schlagzeuger. Weil die anderen beiden vom Oldies Floor begeistert waren war es leider nur ein kurzes Vergnügen auf dem Chill out Floor. Das Karlovy Lázně wirkt wie eine Dorfdisko, die seit Jahren nicht mehr renoviert wurde. Hier sind fast nur Touris vertreten und am Wochendende ist der Laden gerammelt voll. Allerdings lernt man auch hier ziemlich lustige Leute kennen und kann richtig viel Spaß haben.
Specials
Eigentlich wollten wir unbedingt Lasertag spielen. Bei 30 Grad und weil das Wetter einfach top war, entschieden wir uns für eine andere Beschäftigung. Tretboot fahren auf der Moldau – mitten in der Stadt, mit freier Sicht auf die Karlsbrücke und viele weitere historische Gebäude. Ein eiskaltes Radler dazu, was es in Prag in jeder möglichen Geschmacksrichtung gibt, etwas Musik und einfach ein bisschen Sonne tanken und Prag genießen, der perfekte Ausgleich zum straffen Städtetrip Programm.
Zum Schluss sollte man auf jeden Fall noch die Taxis erwähnen.
Wir sind abends immer Taxi gefahren, eigentlich wäre auch noch die Tram gefahren, aber Taxi fahren ist unglaublich billig in Prag, wenn man weiß wie. Man sollte hier vorsichtig sein, zum einen gibt es viele illegale Taxis und zum anderen werden Touristen an jeder Ecke übers Ohr gehauen.
Taxifahrer die einen Festpreis verlangen und dann nicht verhandeln wollen, sind schon sehr suspekt und vergleichsweise teuer. Das ist aber überhaupt kein Problem, sobald man um die Ecke läuft steht schon das nächste Taxi da. Wir haben beim Einsteigen schon immer gefragt, wie teuer es ca. wird, um nicht böse überrascht zu werden. Im Schnitt sind wir vom Stadtzentrum nach Hause für umgerechnet 9 € gefahren, das dann noch durch 3… Schnäppchen.
Unser Fazit
Die vier Tage Prag waren einfach super und der nächste Prag Trip ist auch schon wieder in Planung. Ganz vielleicht dann mit ein bisschen weniger Party und mehr Kultur.
No Comments