Heilig’ Abend steht vor der Tür und was gibt’s an Weihnachten? Genau, Plätzchen. Doch nicht nur. Unsere Laura hat uns in unserer Backserie Pasticceria mit milaura gleich vier weihnachtliche Rezepte gezaubert! Viel Spaß beim Nachbacken der Lebkuchen-Cupcakes, Kürbiskern-Kipferl, Lebkuchenmänner und des Apfelbrots.
Die Adventszeit kam mit ebenso großen Schritten, wie sie nun fast schon wieder verflogen ist. Das Jahr ging mal wieder so rasant herum und vieles, was man sich vorgenommen hatte, klappte leider (wieder) nicht. Eine Sache bleibt aber jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit beständig – und das ist das Plätzchen backen. Auch diese Zeit erinnert mich immer so sehr an meine Kindheit. Meine Oma, die mich zum Backen brachte, zählt auch hier zu meinen großen Vorbildern: weil sie einfach jedes Jahr, wie man heute so schön sagt, abgeliefert hat.
Der Plätzchenteller stand dann immer im Schlafzimmer und wenn man zu Besuch kam, durfte man schnell in selbiges springen, um sich aus den 25 verschiedenen Sorten auch das Beste auszusuchen. Plätzchen sind für mich also nicht nur Plätzchen, sondern eine Erinnerung, die ich so gerne in meinem Herzen trage.
Hier möchte ich euch meine Lieblingsrezepte nicht vorenthalten. Los geht’s!
Lebkuchen-Cupcakes
Zutaten für Teig
- 250 g Mehl
- 80 g braunen Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 2 1/2 EL Kakaopulver
- 129 g Agavendicksaft
- 80 g Butter
- 2 Eier
- 50 ml Milch
Zutaten für Topping
- 500 g Mascarpone
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- Den Backofen auf 160°C vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Lebkuchengewürz in eine Schüssel geben und alles vermischen.
- In einem Topf bei kleiner Hitze Agavendicksaft, Butter, und braunen Zucker erhitzen, bis die Masse schön zu einer einheitlichen Flüssigkeit verschmilzt ist.
- Die Flüssigkeit nun in eine Schüssel geben, Eier hinzugeben und mit einem Handrührer verrühren, nach und nach die Mehlmischung hinzugeben.
- Den Teig nun auf die Muffinförmchen verteilen und das Blech für 20 Minuten in den Ofen schieben.
- Während die Muffins schön im Ofen backen. Mascarpone, Puderzucker und Zimt mit dem Handrührer verrühren und in den Kühlschrank stellen.
- Nach 20 Minuten die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Nun mit einer Spritztülle die Mascarpone-Zimt-Creme auf doe Cupcakes geben und fertig sind die Lebkuchen-Cupcakes.
Kürbiskern-Kipferl
Zutaten:
- 80 g Kürbiskerne
- 250 g Mehl (Dinkelmehl)
- 150 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 TL Kürbiskernöl
- dunkle Schokolade
- Kürbiskerne und Zucker in einen Mixer geben, bis ein schönes Pulver entsteht.
- Butter, Mehl, Kürbiskeröl und den Kürbiskern-Zucker in eine Schüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Aus dem Teig nun 3-4 Rollen formen und daraus 20 Scheiben schneiden. Aus den Scheiben werden nun kleine Kipferl geformt. Auf ein Backblech legen und bei 180 °C für 10 Minuten in den Ofen schieben.
- Sind die Kipferl gut ausgekühlt, Schokolade über einem Wasserbad erhitzen und die Spitzen der Kipferl in die Schokolade tauchen. Auskühlen lassen bis die Schokolade fest ist und los geht die Nascherei
Lebkuchenmänner
Zutaten für den Teig:
- 100 g Butter
- 250 g Honig
- 120 g Puderzucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1/2 TL Salz
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- Für das Icing
- 250 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
Zutaten für das Icing:
- 250 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- Puderzucker, Honig und Lebkuchengewürze in einem Topf auf kleine Hitze schmelzen lassen, bis eine ganz flüssige Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver und Ei in eine Schüssel geben, flüssige Honigmasse hinzugeben und alles mit einem Knethaken verkneten. VORSICHT: Der Teig scheint erst einmal zu klebrig, genauso muss er aber sein.
- Den Teig nun schön abdecken, beiseite stellen und mind. 2 Stunden abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Aus dem Teig nun 5 kleine Kugeln Formen und diese jeweils zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen.
- Nun die Lebkuchenmänner ausstechen, auf das Backblech legen und und für 13 Minuten goldbraun backen.
- Für das Icing das Eiweiß cremig schlagen und nach und nach Zitronensaft und Puderzucker dazugeben.
- Alles schön verrühren bis eine Masse entstanden ist, die Zahnpasta ähnelt.
- Sind die Lebkuchenmänner schön abgekühlt, können sie nun ganz nach belieben verziert werden.
Apfelbrot
Zutaten:
- 150 g gemahlene Dinkelkörner
- 200 g Dinkelmehl
- 500 g Äpfel
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 30 g Milch
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 1 Vanilleschote
- 100 g Rosinen
- 100 g Haselnüsse
- 50 g Mandeln
- Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Äpfel mit einer Reibe klein hobeln, am besten in eine große Schüssel. Gemahlene Dinkelkörner und Honig dazugeben.
- Alle weitern Zutaten dazugeben und schön verkneten bis alle Zutaten schön miteinander vermengt sind.
- Den Teig entweder in eine große gefettete Kastenform geben, oder in drei kleine Papierförmchen (aus dem Drogeriemarkt).
- Das Apfelbrot nun eine Stunde bei 200 °C backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.
milaura @ Facebook
milaura @ Instagram
No Comments