Nach dem es zu Weihnachten einen Kontaktgrill gegeben hat, sind die italienischen Wochen eingeläutet. Hier eine „Bastelanleitung“ und die Zutatenliste für leckere Party Panini’s:
- Brot, am besten kleine Ciabatta Brötchen
- Pesto (genovese & rosso)
- Käse (Gouda, Mozarella, Ziegenkäse)
- Tomaten
- Frischkäse (Pepperoni)
- Rucola und frischer Spinat
- Basilikum
- Serrano Schinken und Mailänder Salami
- Italiensiche Kräutermischung (Ich benutze die tiefgefrorene)
Variante 1: Die Brötchen aufschneiden, auf die untere Hälfte kommt ein wenig Pesto genovese, auf die andere ein wenig Frischkäse und Pfeffer. Auf das Pesto kommt nun die Tomatenscheibe und ein wenig italiensiche Gewürze. Darauf nun 3 Spinatblätter und ein wenig Rucola. Das ganze mit Ziegenkäse belegen und schon ist die vegetarische Variante fertig.
Variante 2: Statt dem Pesto genovese hier das Pest rosso benutzen, darauf kommt dann die Salami oder der Schinken. Eine Tomatenscheibe darauf und mit den italienischen Gewürzen und dem frischen Basilikum verfeinern. Ein wenig Rucola, bevor das Panini dann mit Gouda und Mozarella belegt wird. Buon Appetito!
Die Zubereitung ist sehr easy, einfach in den vorgeheizten Panini Grill legen und ca. 5 – 10 Minuten grillen. Neue Rezepte werden sicher bald folgen, die Zeit des experimentierens ist nun angebrochen. Arrivederci e grazie.
1 Comment
[…] Variationen. Wer mich kennt, weiß, dass ich selbst großer Panini-Chef bin (hier gehts zum Artikel). Ehrlich gesagt waren wir schon recht K.O. und wären lieber im Zimmer geblieben, vor allem bei […]