Kull & Weinzierl…läuft man durch München, stolpert man zwangsläufig über sie. Sie betreiben den brenner, die BAR CENTRALE, die BAR GIORNALE, das riva, das EMIKO, das CORTIINA und das LOUIS Hotel. Ebenso zählt zu ihren Schäfchen das buffet KULL Bar, in das wir von Fabian zum Testen eingeladen wurden.
Chris und ich waren trotz Ortansässigkeit seit anno 2008 noch nie in dem Laden. Ein Grund ihn zu testen!
Beim Betreten des Ladens, der sehr zentral im Tal an der Marienstraße gelegen ist, fällt einem sofort das typische Kull & Weinzierl Ambiente auf. Auch die Gäste sind ähnlich wie jene, die man aus der BAR CENTRALE oder dem brenner kennt.
Nach einem ausführlichen und super lustigen Plausch mit Fabian studierten wir mit knurrendem Magen die Speisekarte und folgten letztlich der Empfehlung der Küche:
Coq au Vin – Mit Kartoffelpüree € 17, 50
(„Hahn in Wein“) ist ein klassisches Geflügelgericht und eines der französischen Nationalgerichte.
Straccetti – dünne Rinderfiletscheiben mit Balsamicojus und Rucolasalat € 19, 50
Geschmorte Kalbsbacken – karamellisiertes Gemüse und Kartoffelpüree € 23, 50
Meine Lust auf Rindfleisch wurde durch das Straccetti mehr als befriedigt. Die Portionen waren durchweg großzügig, was uns zur Überzeugung brachte, dass das Buffet KULL ein top Preis-Leistungsverhältnis an den Tag legt. Die Kalbsbacken – gut man kann darüber streiten ob es toll ist sowas zu essen – allerdings hat es sich im Mund wie himmlische Wolken angefühlt. Sehr zu empfehlen! Auch das Geflügel und das Rindfleisch waren auf den Punkt.
Vorab hatten wir uns auf ein gemeinschaftliches Tellerteilen geeinigt. Mit dabei:
Rote Bete Carpaccio mit sizilianischem Orangensalat € 9,50
Thunfischsashimi mit Sesamkrokant und Wasabischschaum € 16,50
Das Thunfischsashimi war der absolute Ober-Mega-Knaller! Im Mund löste der Fisch in Kombination mit dem Krokant und Wasabi eine regelrechte Explosion aus, unbedingt bestellen!
Bis auf dass meine Rosmarinkartoffeln zum Straccetti vergessen wurden, war der Service super. Wir hatten immer genug im Glas und auf dem Teller und die Kellner hatten jederzeit einen lässigen Spruch auf den Lippen.
Danach ging’s natürlich wieder einmal in die CORTIINA BAR, über die wir erst berichteten. Weil’s einfach so schön auf dem Weg zur U-Bahn lag und man an den leckeren Spirituosen und Barmännern nicht so einfach vorbeikommt.
Wer übrigens eine zweite Meinung möchte, zufälligerweise haben wir unsere Bloggerkollegin Bianca von Essengehen ist auch ein Hobby im Restaurant getroffen. Ja, München ist dein Dorf! Ihren Artikel gibts demnächst hier: http://essengehenistaucheinhobby.de
„Vielen Dank für die Einladung liebes buffet KULL Team, es war ein gelungener Abend!“
Web buffet Kull Bar: http://www.buffet-kull.de
Web Kull & Weinzierl: http://www.kull-kg.de
Facebook: https://www.facebook.com/BuffetKull
Öffnungszeiten: Täglich von 18:00 Uhr – 1:00 Uhr
1 Comment
[…] kennt man ja schon von den Brenner-Brudis Buffet Kull, EMIKO und Cortiina Hotel, die alle zu einer Restaurant-Familie gehören und über die wir bereits […]